Die im schwarz-roten Koalitionsvertrag vorgesehene degressive Abschreibungsmöglichkeit für Ausrüstungsinvestitionen wird als sogenannter „Investitionsbooster“ angekündigt. Das klingt zunächst vielversprechend. Für Entscheidungsträger stellt sich nun die […]
WeiterlesenKategorie: Finanzierung
Working-Capital-Management
Die rasant gestiegenen Zinsen, hohe Warenrücknahmen aus dem Handel und drohende bzw. bereits erfolgte Pleiten von Kunden und Lieferanten erfordern ein besonderes Augenmerk auf […]
WeiterlesenOhne Businessplan: Schnelles AUS bei Existenzgründungen
Businessplan: Falsche oder sogar fehlende Planung ist der häufigste Grund des Scheiterns bei Existenzgründungen. Rund 70% der Gründer unterschätzen ihren Finanzbedarf im Gründungsjahr. Gründer […]
WeiterlesenABC-Analysen und ABC-XYZ-Analysen
ABC-XYZ-Analysen: eine wichtige und bekannte Empfehlung im Rahmen des Working-Capital-Managements ist die Sortimentsanalyse mittels der ABC-Analyse. Einerseits sollen die Lagerbestände und damit Kapitalbindung reduziert […]
WeiterlesenLUG (und Trug) bei der Bestandsanalyse
Bei der Analyse der vorhandenen bzw. der zu steuernden Bestände werden in der Praxis eine ganze Reihe von Kennzahlen angewendet. Aber nicht jede Kennzahl […]
WeiterlesenAufgaben und Ziele der Finanz- und Liquiditätsplanung
Planung bedeutet, sich Gedanken über die Zukunft zu machen und daraus Handlungen abzuleiten. Die Liquiditätsplanung stellt die Fragen: “Wie steht es um die derzeitige […]
Weiterlesen