Die im schwarz-roten Koalitionsvertrag vorgesehene degressive Abschreibungsmöglichkeit für Ausrüstungsinvestitionen wird als sogenannter „Investitionsbooster“ angekündigt. Das klingt zunächst vielversprechend. Für Entscheidungsträger stellt sich nun die […]
WeiterlesenKategorie: Kalkulation
Basiswissen Betriebswirtschaft – Online-Workshop/Webinar
Basiswissen Betriebswirtschaft Jede Abteilung Ihres Unternehmens soll „wirtschaftlich arbeiten“ und muss sich deshalb mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen befassen. Faktisch bedeutet es einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für […]
WeiterlesenWelchen Stundensatz als Dienstleister kann ich berechnen?
freier Excel-Download: Rechner Stundensatz als Dienstleister, Freiberufler und Kleingewerbe Stellen Sie sich diese Frage? Sollten Sie auch! Denn die Antwort ist wesentlich dafür, ob […]
WeiterlesenPlanung im Einzelhandel aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Für die Planung aus betriebswirtschaftlicher Sicht sind im Retail vielschichtige Inhalte zu berücksichtigen. Die Umsatzentwicklung alleine reicht nicht. In der Limitplanung werden unterschiedliche KPI zusammengefasst. Das Ergebnis ist das monatliche Open-to-buy (Einkaufslimit).
WeiterlesenGut zu wissen: Was kostet mich die Anwesenheit meiner Mitarbeiter tatsächlich?
Die Stundensatzkalkulation soll Ihnen aufzeigen, was eine Arbeitsstunde kostet und was sie einbringen muss, damit das Unternehmen rentabel arbeiten und am Markt bestehen kann.
WeiterlesenSortimentsanalyse mit der Rentabilitätszahl
Sortimentsanalyse Mit der Sortimentsanalyse sollen im Rahmen des Sortimentscontrollings Schwächen aufgedeckt werden, die rechtzeitige Gegensteuerungsmaßnahmen ermöglichen. Quelle: http://www.ecckoeln.de
Weiterlesen