Das Internet ist aus dem Einkaufsverhalten nicht mehr wegzudenken – immer und überall, denn Smartphones und Tablets sind für viele von uns nützliche Begleiter […]
WeiterlesenLUG (und Trug) bei der Bestandsanalyse
Bei der Analyse der vorhandenen bzw. der zu steuernden Bestände werden in der Praxis eine ganze Reihe von Kennzahlen angewendet. Aber nicht jede Kennzahl […]
WeiterlesenErfolgsfaktor Versandabwicklung im Online-Handel
Die Bedeutung der Versandabwicklung im Online-Handel aus Sicht des Endkunden Der E‑Commerce erreicht jedes Jahr neue Umsatzdimensionen und auch die Teilnehmer einer Studie von […]
WeiterlesenFachkräftemangel: was können Unternehmen dagegen tun?
Der Fachkräftemangel kostet den deutschen Mittelstand jährlich Umsatzausfälle von etwa 31 Mrd. Euro. Dabei könnten die Unternehmen auch selber etwas tun: eigenen, vielversprechenden Nachwuchs […]
WeiterlesenRote Zahlen im Fashion-Webshop? Ab welcher Retourenquote “kippt” die Rendite?
Abwicklungskosten bei Endverbraucher-Retouren – Zahlenbeispiele Bereits in der Vergangenheit hatten wir auf die hohe Bedeutung der Retourenkosten für den eCommerce mit Bekleidung hingewiesen. Die […]
WeiterlesenZahlverfahren – Was kostet das Bezahlen im Internet wirklich?
Mittlerweile steht für Online-Händler eine Vielzahl an unterschiedlichen Zahlverfahren zur Verfügung, die sich nicht nur in Bezug auf die Akzeptanz bei den Kunden, das […]
Weiterlesen