Risiken sind immer ein wesentlicher Teil unternehmerischen Handelns. Mit dem seit 2021 geltenden StaRUG besteht für Unternehmer bzw. die Geschäftsleitungen die Pflicht zur Risikofrüherkennung […]
WeiterlesenKategorie: Unternehmer
Verhandlungen: 5 erprobte Taktiken
Argumente alleine bringen oft nichts. Wer seine Ziele in Verhandlungen durchsetzen will, braucht oft auch die richtige Strategie.Sie sollten die hier vorgestellten 5 Techniken […]
WeiterlesenOKR – Objectives and Key Results
Objectives and Key Results (OKR) ist eine bewährte Management-Methode, Strategien teamübergreifend umzusetzen. Die Methode beruht auf Zielen (Objectives) und Schlüsselergebnissen (Key Results). OKR läuft […]
WeiterlesenDirekte Produktrentabilität (DPR)
Bei anstehenden Sortimentsentscheidungen hilft die Direkte Produktrentabilität (DPR), die Vorteilhaftigkeit einzelner Artikel oder Sortimentsteile zu beurteilen. Dazu werden alle direkt zurechenbaren Kosten – vom […]
WeiterlesenSWOT-Analyse
Die SWOT-Analyse ist ein Instrument zur strategischen Planung und wird häufig von Unternehmen eingesetzt. Es dient der Kurskorrektur und Neuausrichtung von Unternehmen oder Unternehmensteilen.
WeiterlesenDas “Tal der Tränen” im Change-Management
Die derzeit in vielen Unternehmen angestoßenen Veränderungsprojekte sollen die Arbeit effizienter machen. Eigentlich. Doch in der Praxis führt jede Veränderung erste einmal zum Absinken […]
Weiterlesen