Der E‑Commerce ist mittlerweile einer der wichtigsten Wachstumstreiber für Unternehmen. Dennoch haben zahlreiche Anbieter noch mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Wie Sie sich erfolgreich aufstellen können, beschreibt der E‑Commerce-Leitfaden deutscher Lösungsanbieter.
Die ibi-research an der Uni Regensburg hat ihren E‑Commerce-Leitfaden in der dritten Auflage herausgebracht. Der Leitfaden greift wesentliche Fragestellungen des E‑Commerces auf und bietet Hilfe bei den gängigsten Problemen. In der aktuellen Auflage wurden die bisherigen Schwerpunkte ausgebaut und um weitere Fragestellungen – wie rechtliche Aspekte, elektronische Rechnungsabwicklung und neue Zahlungsverfahren – ergänzt. Der Leitfaden bietet einen gut verständlichen Überblick über die derzeitigen Themen im E‑Commerce, der auch als Nachschlagewerk verwendet werden kann.
Inhaltsverzeichnis des E‑Commerce-Leitfadens:
- Über den E‑Commerce-Leitfaden
- Einstieg in den E‑Commerce
- Im Internet verkaufen – aber richtig!
- Shopsysteme und Warenwirtschaft
- Lasst Zahlen sprechen – Konversionsraten steigern durch Web-Controlling
- Bezahlen bitte – einfach, schnell und sicher!
- Keine Chance ohne Risikomanagement – schützen Sie sich vor Zahlungsstörungen
- Versand – vom Shop zum Kunden
- Geschäfte ohne Grenzen – im Ausland verkaufen.
Den auch als Buch verfügbaren Leitfaden (ISBN: 978–3‑86845–054‑5) erhalten Sie bei ibi-Research als kostenfreien PDF-Download (426 Seiten):
eCommerce-Leitfaden, ibi-research
Erfolgsfaktor Versand, ibi-research
Über diesen Link können Sie auf die hier gespeicherten Versionen zugreifen:
E‑Commerce-Leitfaden als PDF-Download, (22,5 MB)
- Effiziente Lagerbewirtschaftung: Kosten senken, Verfügbarkeit sichern – 19. März 2025
- Smart Replenishment – 5. März 2025
- Der AI Act der EU und KI über die Hintertür – 15. Januar 2025