„Der kluge Chef macht nicht alle Fehler allein. Er gibt auch Mitarbeitenden eine Chance.“ 😉 Aber selbst das Delegieren will gelernt sein! Chefs sind […]
WeiterlesenSchlagwort: Geschäftsführung
OKR – Objectives and Key Results
Objectives and Key Results (OKR) ist eine bewährte Management-Methode, Strategien teamübergreifend umzusetzen. Die Methode beruht auf Zielen (Objectives) und Schlüsselergebnissen (Key Results). OKR läuft […]
WeiterlesenMit 10 Tipps aus der Krise
10 Tipps aus der Krise: Auftragseinbrüche, Umsatzflauten, Probleme in der Branche oder Wirtschaftskrisen: Es gibt viele Gründe, aus denen sich Unternehmen plötzlich mit schwierigen […]
WeiterlesenPersonaleinsatzplanung in Logistik und Einzelhandel
Erfahrungsgemäß ergeben sich durch eine vorausschauende PEP (Personaleinsatzplanung) erhebliche Effizienzgewinne in personalintensiven Unternehmensbereichen. Der Abgleich des Personalbedarfs mit den Arbeitszeitmodellen und Schichtplänen führt oft […]
Weiterlesen7 Gründe, warum Unternehmen kein Controlling brauchen
Studien zeigen, dass Unternehmen mit einem passenden Controlling mittel- und langfristig besser abschneiden, als Unternehmen ohne diese Instrumentarien. Warum funktioniert Controlling dennoch vielfach nicht? Mein […]
WeiterlesenFashion 2025 – Studie der KPMG
Studie “Fashion 2025” zur Zukunft des Fashion-Markts in Deutschland „The store is the key.“ „Fashion-Vertrieb zwischen Online-Offline-Vernetzung und Vertikalisierungsdruck.“ – so lautet das Fazit […]
Weiterlesen