Künstliche Intelligenz (KI) wird in den nächsten Jahren einen großen Einfluss auf die Wirtschaft und die Fashionbranche nehmen. Aktuelle KI-Projekte wie ChatGPT (Generierung von […]
WeiterlesenSchlagwort: Fashion
OKR – Objectives and Key Results
Objectives and Key Results (OKR) ist eine bewährte Management-Methode, Strategien teamübergreifend umzusetzen. Die Methode beruht auf Zielen (Objectives) und Schlüsselergebnissen (Key Results). OKR läuft […]
WeiterlesenBasiswissen Betriebswirtschaft – Online-Workshop/Webinar
Basiswissen Betriebswirtschaft Jede Abteilung Ihres Unternehmens soll „wirtschaftlich arbeiten“ und muss sich deshalb mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen befassen. Faktisch bedeutet es einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für […]
WeiterlesenVon der Saisonplanung zum Beschaffungscontrolling – Online-Workshop/Webinar
Controlling – Freund oder Feind der Beschaffung? Das Dilemma im Beschaffungscontrolling bei Fashion: „In der Bekleidungs-Branche kennt das Controlling die Verbräuche beim Kopierpapier besser […]
WeiterlesenFashion 2030 – Studie der KPMG
Fashion 2030: Die KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat ihren Blick auf die Fashion-Branche aktualisiert und sich gefragt, welche Entwicklungen den Fashion-Markt in den nächsten 10 Jahren […]
WeiterlesenKollektionsrahmenplan – ein Instrument zur Sortimentssteuerung in der Bekleidungsindustrie
Mit dem Kollektionsrahmenplan (KRP) steuern Unternehmen der Bekleidungsbranche die Struktur ihrer Sortimente. Durch den Einsatz des Kollektionsrahmenplans soll eine übertrieben große Kollektion – mit […]
Weiterlesen