„Der kluge Chef macht nicht alle Fehler allein. Er gibt auch Mitarbeitenden eine Chance.“ 😉 Aber selbst das Delegieren will gelernt sein! Chefs sind […]
WeiterlesenStress: 8 Tipps für fordernde Zeiten
Stress ist eine notwendige Emotion, denn leicht gestresst bringen wir bessere Leistungen. Unser Gehirn tickt so, dass wir zumindest ein kleines bisschen gestresst sein […]
WeiterlesenKrisen- und Risikomanagement (StaRUG)
Risiken sind immer ein wesentlicher Teil unternehmerischen Handelns. Mit dem seit 2021 geltenden StaRUG besteht für Unternehmer bzw. die Geschäftsleitungen die Pflicht zur Risikofrüherkennung […]
WeiterlesenPlanung und Forecast: Herausforderung Budget
Planung und Forecast sind in Deutschland so langsam, dass Chefetagen am Mehrwert ihrer Budgets zweifeln. Die Einflüsse von globalen Ereignissen wie havarierten Containerschiffen oder […]
WeiterlesenVerhandlungen: 5 erprobte Taktiken
Argumente alleine bringen oft nichts. Wer seine Ziele in Verhandlungen durchsetzen will, braucht oft auch die richtige Strategie.Sie sollten die hier vorgestellten 5 Techniken […]
WeiterlesenOKR – Objectives and Key Results
Objectives and Key Results (OKR) ist eine bewährte Management-Methode, Strategien teamübergreifend umzusetzen. Die Methode beruht auf Zielen (Objectives) und Schlüsselergebnissen (Key Results). OKR läuft […]
Weiterlesen