In der täglichen Arbeit mit Excel sind es manchmal die kleinen Tipps, die zu mehr Effizienz verhelfen.
WeiterlesenKategorie: Controlling
Excel-Tool: Kalkulation im Einzelhandel
Wie war das noch mit der Kalkulation im Einzelhandel? Welche Varianten gibt es da? Können Sie in der Verhandlung des Partnerschaftsmodells spontan entscheiden, […]
WeiterlesenOutsourcing von Controlling-Tätigkeiten: gut vorstellbar, dennoch kaum umgesetzt
ausgelagerte Controlling-Dienstleistungen Haben Sie Ihre Unternehmenszahlen im Griff und können die daraus notwendigen Maßnahmen herleiten? Die technologische Entwicklung ermöglicht mittlerweile, auch über […]
Weiterlesen7 Gründe, warum Unternehmen kein Controlling brauchen
Studien zeigen, dass Unternehmen mit einem passenden Controlling mittel- und langfristig besser abschneiden, als Unternehmen ohne diese Instrumentarien. Warum funktioniert Controlling dennoch […]
WeiterlesenIshikawa: mit “Fischgräten” zur Problemlösung
Treten im betrieblichen Alltag Probleme auf, so wird oft die „erstbeste“ Erklärung für das aufgetretene Problem angegangen. Dieser unüberlegte Aktionismus ist aber […]
WeiterlesenPotenzialanalyse
Der Markterfolg jedes Unternehmens wird durch seine Stärken und Schwächen im Wettbewerb bestimmt. Mit der Potenzialanalyse werden die strategischen Erfolgsfaktoren eines Unternehmens […]
WeiterlesenABC-Analysen und ABC-XYZ-Analysen
ABC-XYZ-Analysen: eine wichtige und bekannte Empfehlung im Rahmen des Working-Capital-Managements ist die Sortimentsanalyse mittels der ABC-Analyse. Einerseits sollen die Lagerbestände und damit […]
WeiterlesenVertriebscontrolling – 7 sinnvolle Kennzahlen
Die Frage nach der „besten Vertriebskennzahl“ ist im Vertriebscontrolling ähnlich weit verbreitet wie die Frage nach dem besten Produkt, dem besten Vertriebsweg […]
Weiterlesen