Externes Controlling rechnet sich.
Ein eigener Controller rechnet sich nicht? – Aber Ihr Steuerberater ist ja auch nicht bei Ihnen angestellt!
Oft haben Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) nicht die Kapazitäten und das Know-How ein eigenes Controlling als Frühwarninstrument aufzubauen.
Ein funktionierendes Controllingsystem verbessert jedoch erheblich die Qualität Ihrer unternehmerischen Entscheidungen.
Durch die Steuerung mit Ist- und Plan-Werten behalten Sie den Überblick über die Situation Ihres Unternehmens und verlieren nicht Ihr Ziel aus den Augen. Sie treffen die richtigen Entscheidungen für Ihr Unternehmen nicht “aus dem Bauch”, sondern auf Basis relevanter Informationen.
Wichtig ist, dass hierbei keine “Zahlenfriedhöfe” entstehen, sondern die steuerungsrelevanten Aussagen kurz und knackig zusammengestellt werden. Idealerweise nach dem Berichtsprinzip: “one-page-only”.
Dann schauen Sie es auch an,
und heften es nicht nur ab…
Ein externes Controlling hilft Ihnen, monatlich oder quartalsweise die Unternehmensdaten in einem übersichtlichen Reporting aufzubereiten.
Als objektiver Partner begleite ich Sie gerne bei der Konzeption und Umsetzung oder bei der “Verfeinerung” des auf Ihre Belange zugeschnittenen Controllingsystems.